Barrierefreies Bad

Ein barrierefreies Bad etwa hat viele Vorteile, ob für Rollstuhlfahrer, kleine Kinder oder ältere Leute. Für viele bedarfsgerechte Umbauten im Badezimmer erhalten Sie Zuschüsse von Krankenkassen, Pflegeversicherungen oder Kommunen. Wir erklären, welche Maße und Richtlinien Sie dafür einhalten müssen. Und wie Sie ein barrierefreies Bad richtig planen und stilvoll gestalten. Barrierefrei bedeutet für alle mehr Platz, Komfort und Sicherheit. Und muss auf keinen Fall bedeuten, dass Sie in Sachen Stil und Design Abstriche machen müssen!

Barrierefreies Bad planen: Zuschüsse, Maße und Tipps für eine stilvolle Optik

Ob Rollstuhlfahrende im Haushalt, kleine Kinder oder ältere Menschen: Ein barrierefreies Bad hat viele Vorteile. Außerdem können Sie bei Bedarf Zuschüsse von Krankenkassen, Pflegeversicherungen und Kommunen erhalten – wir erklären, welche Maße und Richtlinien Sie dafür einhalten müssen und wie Sie ein barrierefreies Bad richtig planen und stilvoll gestalten.

Wohnraumanpassungsberatung – Wie funktioniert’s?

Möglichst lange zu Hause wohnen bleiben und die Selbstständigkeit bewahren – das ist der Wunsch vieler Menschen. Doch wie wird der Wunsch Realität? Die Wohnberatung hilft weiter. Informieren Sie sich jetzt, wie eine Wohnraumanpassungsberatung für ein barrierefreies Badezimmer abläuft und lesen Sie die wertwollen Tipps von Wohnberaterin Anja Schwarz, wie Sie schon mit kleinen Hilfsmitteln die Badroutine erleichtern.

Luxus im Bad: Bodengleiche Duschwanne aus Mineralguss

Sie haben durch die Sanitärausstattung wenig Platz in Ihrem Badezimmer und finden es überladen? Sie wollen etwas mehr Luxus? Dann haben wir eine Idee für Sie: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Bad durch ein bodengleiches Duschelement aus Mineralguss maximal aufwerten können.