Aus alt mach neu – In 4 Schritten das alte Badezimmer modern umgestalten

Ranzige Fliesen, marode Armaturen und langweilige Badutensilien: Wenn der Anblick des Badezimmers an längst vergangene Epochen erinnert, dann ist es höchste Zeit für etwas Neues! Wir zeigen Ihnen, wie Sie in nur 4 Schritten den alten Nassraum in ein modernes Badezimmer verwandeln können.
Schritt 1: Lassen Sie Ihr Badezimmer größer wirken
Wer nicht das Glück hat, von Haus aus mit einem großen Badezimmer gesegnet zu sein, braucht nicht zu verzagen, denn bei diesem Schritt geht es nur um die Wirkung. Die Grundregel lautet hierbei: Optische Weite schaffen durch Minimalismus und Geräumigkeit!
So geht’s:
- Konsequent ausmisten: Es gibt wohl kaum jemanden, bei dem sich über die Jahre nicht jede Menge Badutensilien sowie Kosmetika und Drogerieartikel angesammelt haben, die schon längst nicht mehr genutzt werden und nur unnötig Platz wegnehmen. Also raus damit!
- Clever Stauraum schaffen: Nutzen Sie den Platz im Badezimmer möglichst sinnvoll, indem Sie Ecken nutzen, um dort Schränke und Kommoden zu integrieren. Beispielsweise bietet ein Schrank unter dem Waschbecken viel Stauraum, ohne zusätzlich Platz wegzunehmen.
- Spiegel für mehr Raumtiefe: Ob Sie sich dabei für einen großen Spiegel über dem Waschbecken entscheiden, für mehrere kleine oder gar für Spiegelfliesen: Hauptsache, der oder die Spiegel decken eine relativ große Fläche ab, die den Eindruck eines erweiterten Zimmers erwecken.
- Lichtquellen installieren: Licht kann – richtig eingesetzt – den Effekt von Geräumigkeit erzielen. Empfehlenswert ist es, mehrere kleine Deckenbeleuchtungen zu integrieren, statt nur einer großen. Einen natürlichen Effekt schaffen Sie auch durch flächenbündige Bodenleuchten oder einen Spiegel mit integriertem Licht.

Mehrere Lichtspots und ein großflächiger Spiegel bringen das Badezimmer groß raus.
Schritt 2: Verpassen Sie Ihren Fliesen einen neuen Anstrich
Die wilden 70er und 80er Jahre waren vor allem eines: bunt und unkonventionell! Das galt leider nicht für die Badgestaltung. In unzähligen deutschen Altbauwohnungen klagen Bewohner der Post-80er Jahrgänge über altbackene Fliesen-Designs in olivgrünen oder erdig-braunen Farbtönen, die für Tristesse im Badezimmer sorgen.

Braune Fliesen, die eher deprimierende als nostalgisch-romantische Gefühle auslösen – das Leid vieler Altbaubewohner.
Wie man diese ungeliebten Reste der Vorgenerationen ganz einfach verschwinden lassen kann, ohne das Bad komplett neu fliesen zu müssen? Einfach überstreichen! Am besten in einem neutralen, modernen Ton wie einem cremigen beige, grau oder ganz klassischem weiß. Wem das dann doch zu langweilig ist, kann auch eine oder zwei Akzentwände in einem knalligeren Farbton wie rot oder grün streichen – besonders gelungene Beispiele finden Sie hier.
Wie Sie Ihren alten Kacheln Schritt für Schritt einen modernen Look verpassen können, sehen Sie in diesem Video:
Schritt 3: Tauschen Sie Ihr altes Bad-Equipment aus
- Dusche:
Bunte Duschvorhänge oder altmodisches Milchglas haben in einem modernen Badezimmer nichts zu suchen. Die bessere Alternative, mit der Sie absolut im Trend liegen, sind Duschkabinen aus klarem Glas. Besonders edel und zeitlos wirken Duschkabinen aus klarem Glas, wie zum Beispiel unsere rahmenlosen Eckduschen. Falls Sie sich noch unschlüssig sind, welche Dusche zu Ihrem Bad passt, schauen Sie doch einmal bei unserem Duschen-Konfigurator vorbei!
Um dem ganzen noch das i-Tüpfelchen zu verleihen, können Sie auch Ihren alten Duschkopf gegen einen Regenduschkopf austauschen. Das geht ganz einfach und verleiht Ihrer Dusche einen Hauch von Wellness.
Hilfreich kann es aber auch schon sein, den alten Duschkopf sorgfältig zu entkalken. Wie Sie selbst die hartnäckigsten Ablagerungen in wenigen Schritten entfernen, erfahren Sie in diesem Tutorial.
- Toilette:
Ein komplett neues WC zu installieren ist in der Regel mit zu viel Aufwand und Kosten verbunden. Doch auch mit einem neuen Toilettendeckel im modernen Design können Sie Ihrer Toilette einen komplett neuen Look verpassen. Hier finden Sie eine Anleitung zur Montage eines neuen Toilettendeckels.
- Waschbecken:
Ihr Waschbecken hat schon bessere Tage gesehen? Die kostengünstigste Lösung, um unschöne Gebrauchsspuren zu retuschieren, heißt: Ablenkung! Das geht am besten mit einem großen selbstgestalteten Mosaik-Spiegel.

Ein geometrisches und klares Glasdesign ist modern und zeitlos.
Schritt: 4: Setzen Sie Akzente mit modernen DIY-Accessoires
Zu guter Letzt geht es ans Dekorieren. Denn mit modernen selbstgemachten Bad-Accessoires können Sie nicht nur Akzente setzen, sondern verleihen Ihrem Badezimmer gleichzeitig eine individuelle persönliche Note. Hier gilt jedoch: Weniger ist mehr! Denn das ausschlaggebende Kriterium eines modernen Badezimmers ist der minimalistisch-zurückhaltende Stil.
Daher empfiehlt es sich, einfach das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden und Deko zu gestalten, die nicht nur schick aussieht, sondern die Sie gleichzeitig auch als Unterbringungsmöglichkeit für Ihre Badprodukte und -utensilien nutzen können.
Schöne Deko-Inspirationen zum Selbermachen:
- Blumiger Handtuchhalter aus Dosen
Noch platzsparender, origineller und vor allem auch hygienischer kann man seine Handtücher kaum verstauen. Wenn Sie es nicht ganz so blumig mögen, können Sie selbstverständlich auch andere Motive wählen oder die Dosen auch schlicht einfarbig lackieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität einfach freien Lauf.

Lieblos neben dem Waschbecken gestapelte Handtücher? Das geht doch viel eleganter und hygienischer!
Folgendes benötigen Sie dafür:
- 6 Blechdosen (natürlich sorgfältig gesäubert)
- optional: Stoff mit Blumenmuster
- Lack in einer Farbe Ihrer Wahl (bei Blumenmuster, empfiehlt sich ein dezentes weiß)
- Pinsel zum Auftragen des Lacks
- Schrägband
- Faserplatte
- zum Befestigen: Nägel, Hammer, starker Kleber oder Heißklebepistole
Hier geht’s zur kompletten Anleitung.
- Kleine Deko-Elemente mit individueller Note
Um dem Badezimmer einen Hauch mehr Persönlichkeit zu verleihen, eignen sich auch klassische Deko-Accessoires wie persönliche Fotos oder Urlaubssouvenirs. Eine besonders nette Idee sind auch selbst gemachte Badekugeln mit Ihrem Lieblingsduft. Denn gerade solche kleinen Details, mit denen Sie Ihrer Persönlichkeit ein Stück weit Ausdruck verleihen können, machen Ihr Badezimmer zu etwas ganz Besonderem. Probieren Sie es aus!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und eine ordentliche Portion Kreativität für Ihr Badezimmer-Umstyling!
Bilder: Titelbild: ©istock/vicnt & ©istock/Podsolnukh, Bild1: ©istock/piovesempre, Bild2:© istock/ErikdeGraaf, Bild 3: duschenprofis.de, Bild5: © istock / RossHelen, Bild6: © istock / bbbrrn, Bild7:©istock/IrinaBort
Schreibe einen Kommentar